Wann liegt eine Durchsuchung zur Ergreifung vor?

Eine Durchsuchung kann durchgeführt werden, um einen Beschuldigten zu ergreifen. Ein solches Ergreifen des Beschuldigten ist dann möglich, wenn

  • er mittels eines Haftbefehls gesucht wird,
  • ein Unterbringungsbefehl oder Vorführungsbefehl vorliegt,
  • er vorläufig festgenommen werden kann,
  • es sich um einen entwichenen Strafgefangenen gemäß § 87 StVollzG handelt,
  • die Anordnung / Entnahme einer Blutprobe erforderlich ist und der Beschuldigte dies gemäß § 81a StPO zu dulden hat.

Fabian Kremers, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

  • Alle
  • Artikel / Aufsätze
  • Beiträge
  • Rechtsprechung
  • Stories
  • Tipps & Tricks
    •   Back
    • Durchsuchung
    • Verhaftung
    • Beschlagnahme
    • Bundeszentralregister
    • Allgemeines
    • Strafantrag
    • Kryptokommunikation

06/06/2025/

Sachverhalt: Ein Strafgefangener, der eine mehrjährige Freiheitsstrafe verbüßt, wurde vom Amtsgericht Tiergarten wegen Besitzes von Betäubungsmitteln verurteilt. Nicht strafbar sei…

06/06/2025/

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Ermittlungsbehörden unter bestimmten Voraussetzungen das Smartphone eines Beschuldigten auch zwangsweise per Fingerabdruck entsperren lassen dürfen. Voraussetzung…

Weitere Inhalte anzeigen

Ende der Inhalte